Die RAA Leipzig e.V. ist in der Stadtteilarbeit im Leipziger Westen und Osten aktiv und engagiert sich in diesem Rahmen für die Verbesserung der Lebensbedingungen in benachteiligten Wohnquartieren.
Leipziger Stadtteilarbeit
Auf der Netzwerkebene stehen hier die Aktivierung und die Koordinierung von stadtteilrelevanten Akteur*innen wie Einrichtungen, Projekten, Institutionen und engagierten Bürger*innen. Auf der Mikroebene ermöglichen niedrigschwellige Zugänge eine Beteiligung der Wohnbevölkerung in den benachteiligten Quartieren.
Unsere Fachbereiche
Aktuelles
Neues und Interessantes aus dem Bereich der Stadtteilarbeit
Beratungsstellen, Jugendhilfe & Schulen, RAA allgemein, Stadtteilarbeit
Leipziger Erklärung der Zivilgesellschaft
Offener Brief an die Leipziger Stadtgesellschaft Leipzig steht vor großen finanziellen Herausforderungen. In den aktuellen Diskussionen zum Doppelhaushalt 2025/26 – und noch deutlicher im Blick auf die Folgejahre 2027/28 – wird immer wieder von massiven…
>> mehr erfahrenJugendhilfe & Schulen, RAA allgemein, Stadtteilarbeit
Aufruf des Stadtegeschichtlichen Museums Leipzig: MACH MIT – ZEITREISE IN DIE 90er!
„Das Stadtmuseum Leipzig zeigt gerade eine große Ausstellung über die 90er Jahre in Leipzig. Wie war das Leben der Menschen im Übergang von der DDR in die Demokratie? Wofür haben die Leute sich eingesetzt? Wie…
>> mehr erfahrenStadtteilarbeit
Über Generationen hinweg: Workshop Antragsstellung ESF Plus
Es ist soweit. Wir stellen für die neue Laufzeit „Über Generationen hinweg“-Projekt zur Öffnung von Schule im Rahmen des ESF-Plus Programmes einen Neuantrag für die Standorte Grünau und Schönefeld.
>> mehr erfahren