SALVE

Kontakt- und Beratungsstelle für Migrant*innen
und dezentral wohnende Asylbewerber*innen

 

In der Beratungsstelle Salve erhalten Migrant*innen, Geflüchtete und in eigener Wohnung lebende Asylbewerber*innen umfassende Beratung, Unterstützung und Hilfe bei der Bewältigung des Alltags in Deutschland. Die Mitarbeiter*innen haben Sprachkenntnisse in Russisch, Arabisch, Englisch und Französisch.

Sie beraten in sozialen Fragen und unterstützen bei Behördengängen. Sie unterstützen und begleiten im Bedarfsfall bei der Arbeitssuche, helfen bei Schriftverkehr und vermitteln spezifische Hilfsangebote.

Beratungs- und Unterstützungs­angebot

  • Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Begleitung bei Behördengängen
  • Hilfe bei Fragen zum Aufenthaltsrecht
  • Hilfe bei Fragen zum Sozialrecht für Migranten
  • Hilfe bei Bewerbung und Arbeitssuche
  • Konfliktmanagement rund ums Wohnen
  • Hilfe zum Erlernen der deutschen Sprache in kleinen Gruppen, mit praxisnahem und lebensweltorientiertem Unterricht
  • Unterstützung und Förderung von Projekten für Frauen mit Migrationserfahrung
  • 2 PC-Arbeitsplätze zur selbständigen Nutzung vor Ort

Ziele der Kontakt- und Beratungs­stelle SALVE

  • Individuelle Beratungen zu Fragen und Problemen hilfesuchender Personen mit Migrationserfahrungen
  • Aktivierung der Selbsthilfepotentiale von Menschen mit Migrationsgeschichte und Mobilisierung von Ressourcen zur Bewältigung auftretender Probleme
  • Verbesserung der Lebenslagen von Familien mit Migrationsgeschichte im Leipziger Westen
  • Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Migrationserfahrung in die Stadtgesellschaft
  • Angebote zum Erlernen der deutschen Sprache
  • Förderung interkultureller Aktivitäten

Unser Infoflyer

Hier können Sie sich unseren SALVE-Infoflyer als PDF-Datei runterladen.

Download-Icon orange

Sprachtraining

Hinweis: Die Teilnahme wird in Präsenz umgesetzt!

Anmeldung per E-Mail mit ausgewählter Unterrichtszeit bitte an: lernen@raa-leipzig.de

Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Sprachtraining November 2025

MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
10 Uhr

A1 (nur mit Anmeldung)

Herr Mey

10 Uhr

Alphabetisierung mit Frauen (nur mit Anmeldung)

Frau Mey

10 Uhr

A1 (nur mit Anmeldung)

Herr Mey

13:30 Uhr

Konversationstraining, A1-A2

Frau Krause

10 Uhr

B1

Frau Kliemt

13 Uhr

Prüfungsvorbereitung

Frau Syniak

16:30 Uhr

A1

Herr Bette

12:30 Uhr

Konversationstraining

Frau Salami

 

Wir bieten ebenfalls geschlossene Deutschkurse für queere Geflüchtete an. Da wir den Teilnehmenden einen geschützten Rahmen bieten möchten, bitten wir Sie weitere Kursdetails per E-Mail unter lernen@raa-leipzig.de anzufragen.

Aktuelles

Neues und Interessantes aus dem Bereich der Beratungsstelle Salve

Beratungsstellen, Jugendhilfe & Schulen, RAA allgemein, Stadtteilarbeit

Leipziger Erklärung der Zivilgesellschaft

Offener Brief an die Leipziger Stadtgesellschaft Leipzig steht vor großen finanziellen Herausforderungen. In den aktuellen Diskussionen zum Doppelhaushalt 2025/26 – und noch deutlicher im Blick auf die Folgejahre 2027/28 – wird immer wieder von massiven…
>> mehr erfahren
Beratungsstellen

SALVE: ANGEBOT SPRACHTRAINING DEUTSCH AB 01.10.2025 (PRÄSENZTEILNAHME)

Liebe Interessent*innen, auch im Oktober 2025 bieten wir Ihnen die Möglichkeit Deutsch zu üben und zu lernen! Hinweis: Die Teilnahme wird in Präsenz umgesetzt! Anmeldung per E-Mail mit ausgewählter Unterrichtszeit bitte an: lernen@raa-leipzig.de Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Sprachtraining…
>> mehr erfahren

Ansprechpartner*innen

Andreas Sticher

Leiter der Beratungsstelle Salve

Tel.: 0341 4206097
E-Mail: salve@raa-leipzig.de

Svetlana Rafalson

Sprachmittlerin / Sprachkorrespondentin Salve

Tel.: 0341 4206097
E-Mail: salve@raa-leipzig.de

Souad Sahraoui

Betreuung und Beratung dezentral wohnender Asylbewerber*innen

Tel.: 0341 4206626
E-Mail: dezentral@raa-leipzig.de

Feste Ansprechzeiten unserer Berater*innen

Kontaktzeiten täglich Mo–Fr 9:30–17:30 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung

13:00 – 15:30 Uhr (nur Asylbewerber)

Frau Sahraoui
0341 4206626 oder 0178 3096508

14:00 – 17:00 Uhr

Herr Sticher
0341 4206097 oder 01573 6976533

11:00 – 13:00 Uhr

Frau Rafalson
0341 4206097 oder 0172 7963797

15:00 – 17:00 Uhr

Frau Rafalson
0341 4206097

10:00 – 13:30 Uhr

Frau Sahraoui
0341 4206626 oder 0178 3096508

10:00 – 14:00 Uhr

Herr Sticher
0341 4206097

15:00 – 17:30 Uhr

Frau Rafalson
0341 4206097

10:00 – 14:00 Uhr

Herr Sticher
0341 4206097

Kontakt

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Informationen
SALVE

Kontakt- und Beratungsstelle für Migrant*innen und dezentral wohnende Asylbewerber*innen

Odermannstraße 19,
04177 Leipzig

Tel.: 0341 4206097
Fax: 0341 4206098
E-Mail: salve@raa-leipzig.de

Kontaktzeiten:
täglich Mo–Fr
9:30–17:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung

SALVE

Kontakt- und Beratungsstelle für Migrant*innen und dezentral wohnende Asylbewerber*innen

Odermannstraße 19,
04177 Leipzig

Tel.: 0341 4206097
Fax: 0341 4206098
E-Mail: salve@raa-leipzig.de

Kontaktzeiten:
täglich Mo–Fr
9:30–17:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Partner*innen & Förder*innen

Der Fachbereich SALVE wird gefördert durch: